Die durch das Vorstandskleeblatt des Kneippvereins Aystetten organisierte Tagesfahrt führte uns am Samstag, den 12. Oktober 2024 zunächst ins Benediktinerkloster Weltenburg. Die Anfahrt im Luxusliner des Reiseunternehmens Gai, Adelsried wurde von etwas Hochnebel begleitet, der sich jedoch bis zur Ankunft an der Donau in einen sonnigen Herbsttag auflöste. Es war für uns 48 Mitreisende genügend Zeit eingeplant, um das Kloster zu besichtigen und sich an dem prächtigen Farbenspiel der leuchtenden Bäume am Donauufer zu erfreuen. Das leckere Mittagessen im Barocksaal rundete den Besuch der Abtei ab, bis wir uns wieder am Anleger zu einer Schifffahrt auf der Maximilian II durch den weltberühmten Donaudurchbruch trafen. Vorbei an steilen Felsen steuerte uns der Kapitän durch die enge Passage, bis eine Biegung den Blick zur Befreiungshalle preisgab, die eingebettet in den bunten Herbstwald die schroffen Jurafelsen krönt.

In Kelheim wartete schon unser Busfahrer, um mit uns die Fahrt zur Rosenburg in Riedenburg fortzusetzen. Dort angekommen nahmen wir auf der Bühne der ansässigen Falknerei Platz und staunten über die Flugkünste der majestätischen Adler, pfeilschnellen Falken und geschickten Geiern, die mit einer Spannweite von mehr als 3 Metern über unsere Köpfe hinweg segelten. Diese teils bedrohten Greifvögel aus nächster Nähe in Aktion betrachten zu können und nebenbei etwas über die verantwortungsvolle Arbeit der Falkner zu erfahren, war sehr beeindruckend. Ein Teil der Mitglieder besuchte das Museum in der Burg, die anderen setzen sich noch auf einen Kaffee in die Nachmittagssonne. Dank der Vorstandschaft dürfen wir auf einen durchwegs gelungenen und kurzweiligen Ausflug zurückblicken. (Fotos u. Bericht: Hanns-Peter Raffelt)